Dokumentenbibliothek
Beschluss Nr. 1375 des Ständigen Rates
Publishing date: 3 September 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind Permanent Council
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1375 über die Verlängerung der Entsendung von OSZE-Beobachtern an zwei russische Kontrollposten an der russisch-ukrainischen Grenze (Russische Föderation, interpretative Erklärung 1; Ukraine, interpretative Erklärung 2; Deutschland – Europäische Union, interpretative Erklärung 3; Vereinigtes Königreich, interpretative Erklärung 4; Vereinigte Staaten von Amerika, interpretative Erklärung 5; Kanada, interpretative Erklärung 6).
Journal der 79. Gemeinsamen Sitzung des Forums für Sicherheitskooperation und des Ständigen Rates
Publishing date: 28 Oktober 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation, Permanent Council
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Sicherheitsdialog zum Strukturierten Dialog – Bericht des Vorsitzes der Informellen Arbeitsgruppe zum Strukturierten Dialog (Russische Föderation, Anhang 1, Anhang 2; Lettland, Anhang 3).
Journal der 956. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 30 September 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Sicherheitsdialog zum Wiener Dokument 2011: „Modernisierung des Wiener Dokuments“: – Vortrag von Oberst H. de Solages, Leiter der französischen Verifikationsbehörde; – Vortrag von Brigadegeneral P. Braunstein, Leiter des deutschen Verifikationszentrums; – Vortrag von. K. Podbevsek, Beigeordneter Referent für Rüstungskontrolle, Konfliktverhütungszentrum, OSZE-Sekretariat (Frankreich, Anhang 1; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 2; Türkei, Anhang 3; Armenien, Anhang 4; Aserbaidschan, Anhang 5; Russische Föderation, Anhang 6). Das FSK verabschiedete den Beschluss Nr. 4/20 über den aktualisierten Praxisleitfaden für die Deaktivierung von Kleinwaffen und leichten Waffen (Russische Föderation, interpretative Erklärung) (Vorsitzende des informellen Freundeskreises zu Kleinwaffen und leichten Waffen und Lagerbeständen konventioneller Munition, Lettland, Anhang 7). Die Lage in und um die Ukraine (Russische Föderation, Anhang 8).
Journal der 965. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 20 Januar 2021
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Eröffnungsworte von S.E. Philip T. Reeker, Geschäftsführender Stellvertretender Staatssekretär für Europäische und Eurasische Angelegenheiten, Aussenministerium der Vereinigten Staaten (Anhang 1; Albanien, Anhang 2; Armenien, Anhang 3; Aserbaidschan, Anhang 4; Schweden, Anhang 5; Bosnien und Herzegowina, Anhang 6; Russische Föderation, Anhang 7).
Final Document of the Twenty-Seventh Meeting of the Ministerial Council, Tirana, 3-4 December 2020
Publishing date: 17 März 2021
Collections: Schlussakten der OSZE-Ministerräte
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Journal
Publishing date: 25 Februar 2021
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind OSCE Chairpersonship, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Journal der 1296. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 17 Dezember 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Human rights, Conflict prevention and resolution, Youth, Rule of law
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Vorträge der Vorsitzenden des Sicherheitsausschusses, des Wirtschafts- und Umweltausschusses und des Ausschusses zur Menschlichen Dimension. Bericht des Sonderbeauftragten des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE zu Jugend und Sicherheit (Spanien, Anhang 1). Russlands fortgesetzte Aggression gegen die Ukraine und rechtswidrige Besetzung der Krim. Die Lage in der Ukraine und die Notwendigkeit, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen. Aggression Aserbaidschans gegen Arzach und Armenien unter direkter Beteiligung der Türkei und ausländischer terroristischer Kämpfer (Armenien, Anhang 2). Menschenrechtsverletzungen in Belarus. 51. Runde der Internationalen Genfer Gespräche am 10. und 11. Dezember 2020. Hinrichtungen auf Bundesebene in den Vereinigte Staaten von Amerika. Menschenrechtsverletzungen und-verstöße in der Tschetschenischen Republik der Russischen Föderation – die Lage zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Berichts nach dem Moskauer Mechanismus (Niederlande, auch im Namen Belgiens, Bulgariens, Dänemarks, Deutschlands, Estlands, Finnlands, Frankreichs, Griechenlands, Irlands, Islands, Italiens, Kanadas, Kroatiens, Lettlands, Litauens, Luxemburgs, Maltas, Montenegros, Nordmazedoniens, Norwegens, Österreichs, Polens, Portugals, Rumäniens, San Marinos, Schwedens, der Slowakei, Sloweniens, Spaniens, der Tschechischen Republik, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika und Zyperns, Anhang 3). Erklärung der Kovorsitzenden der Minsk-Gruppe der OSZE. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1387 über Thema, Tagesordnung und Modalitäten des 29. Wirt-schafts- und Umweltforums (Vereinigte Staaten von Amerika, interpretative Erklärung). Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1388 über Investitionen in Kapitalbedarf unter Verwendung nicht ausgeschöpfter Mittel aus dem Gesamthaushaltsplan 2020. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1389 über die Verlängerung des Mandats des OSZE-Projekt-koordinators in der Ukraine (Kanada, interpretative Erklärung 1; Vereinigte Staaten von Amerika, interpretative Erklärung 2; Ukraine, interpretative Erklärung 3; Deutschland – Europäische Union, interpretative Erklärung 4; Russische Föderation, interpretative Erklärung 5; Türkei, interpretative Erklärung 6; Vereinigtes Königreich, interpretative Erklärung 7). Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1390 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Mission in Moldau. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1391 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Mission in Montenegro. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1392 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Mission in Serbien. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1393 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Mission in Skopje. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1394 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Präsenz in Albanien. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1395 über die Verlängerung des Mandats der OSZE-Mission in Bosnien und Herzegowina. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1396 über die Verlängerung des Mandats des OSZE-Projektkoordinators in Usbekistan. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1397 über die Verlängerung des Mandats des OSZE-Programmbüros in Bischkek. Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1398 über die Verlängerung des Mandats des OSZE-Programmbüros in Nursultan (Kasachstan, interpretative Erklärung). Rückführung usbekischer Staatsbürger aus Konfliktzonen im Rahmen der humanitären Aktion „Mekhr (Güte) 3“.
Journal der 1279. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 3 September 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Human rights, Conflict prevention and resolution, Elections
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Prüfung der Zusammenarbeit der OSZE mit den Kooperationspartnern in Asien. Russlands fortgesetzte Aggression gegen die Ukraine und rechtswidrige Besetzung der Krim. Die Lage in der Ukraine und die Notwendigkeit, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen. Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch Internetplattformen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zwölfter Jahrestag des Beginns der militärischen Großoffensive der Russischen Föderation gegen Georgien. 81. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs. Angriffe auf das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung und die Medienfreiheit in Belarus. Internationaler Tag der Opfer des Verschwindenlassens am 30. August 2020. Vergiftung von A Nawalny (Deutschland, Anhang 1). Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1375 über die Verlängerung der Entsendung von OSZE-Beobachtern an zwei russische Kontrollposten an der russisch-ukrainischen Grenze (Russische Föderation, interpretative Erklärung 1; Ukraine, interpretative Erklärung 2; Deutschland – Europäische Union, interpretative Erklärung 3; Vereinigtes Königreich, interpretative Erklärung 4; Vereinigte Staaten von Amerika, interpretative Erklärung 5; Kanada, interpretative Erklärung 6). Arbeit des OSZE-Sekretariats ohne Generalsekretär (Russische Föderation, Anhang 2). Parlamentswahl in Montenegro am 30. August 2020.
Journal der 1295. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 10 Dezember 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Rede der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić. Reden des Persönlichen Beauftragten des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE für die Bekämpfung von Rassismus, Fremden-feindlichkeit und Diskriminierung mit dem weiteren Schwerpunkt Intoleranz und Diskriminierung gegenüber Christen und Angehörigen anderer Religionen, des Persönlichen Beauftragten des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE für die Bekämpfung von Intoleranz und Diskriminierung gegenüber Muslimen und des Persönlichen Beauftragten des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE für die Bekämpfung des Antisemitismus. Rede des Präsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, P. Maurer (Armenien, Anhang 1). Russlands fortgesetzte Aggression gegen die Ukraine und rechtswidrige Besetzung der Krim. Die Lage in der Ukraine und die Notwendigkeit, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen (Deutschland, auch im Namen Frankreichs, Anhang 2). Aggression Aserbaidschans gegen Arzach und Armenien unter direkter Beteiligung der Türkei und ausländischer terroristischer Kämpfer (Armenien, Anhang 3). Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Verstöße gegen die Medienfreiheit in Lettland. Sogenannte Wahlen in der abtrünnigen transnistrischen Region der Republik Moldau. Besorgnisse in Hinblick auf demokratische Standards und Verletzungen internationaler Verpflichtungen durch die Behörden in der Ukraine. Gemeinsame Erklärung der Delegationsleiter der Kovorsitzländer der Minsk-Gruppe der OSZE (Aserbaidschan, Anhang 4; Armenien, Anhang 5). Tag des Sieges im Vaterländischen Krieg Aserbaidschans am 8. November 2020 (Aserbaidschan, Anhang 6). Präsidentschaftswahl in Portugal am 24. Januar 2021.
Journal der 1263. Sondersitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 19 März 2020
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1366 über die Verlängerung des Mandats der Sonderbeobachtermission der OSZE in der Ukraine (Russische Föderation, interpretative Erklärung 1; Kroatien – Europäische Union, interpretative Erklärung 2; Frankreich, interpretative Erklärung 3; Kanada, interpretative Erklärung 4; Vereinigtes Königreich, interpretative Erklärung 5; Ukraine, interpretative Erklärung 6).