Dokumentenbibliothek
Journal der 1371. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 28 April 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Russische Föderation (Anhang 1). Die Fortgesetzte Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine (Ukraine, Anhang 2; Frankreich – Europäische Union, Anhang 3; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 4; Vereinigtes Königreich, Anhang 5; Albanien, Anhang 6; Türkei, Anhang 7; Kanada, Anhang 8; Norwegen, Anhang 9; Georgien, Anhang 10; Island, Anhang 11; Lettland, Anhang 12). Bericht des Leiterin der OSZE-Mission in Moldau (Moldau, Anhang 13). Fortgesetzte Verbrechen der Ukraine an der Zivilbevölkerung mit Unter-stützung einer westlichen Allianz von OSZE-Teilnehmerstaaten (Russische Föderation, Anhang 14). Anhaltende grobe Verletzungen der Rechte der russischen und russisch-sprachigen Bevölkerung in einigen westlichen OSZE-Teilnehmerstaaten. Verurteilung von O. Kavala (Frankreich, auch im Namen von Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Norwegen, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik und Zypern, Anhang 15; Island, Anhang 16; Türkei, Anhang 17). Ausarbeitung eines Abwicklungsplans für die Schließung der Sonderbeobach-termission in der Ukraine (Russische Föderation, Anhang 18).
Journal der 1362. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 10 März 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Russische Föderation (Anhang 1, Anhang 2). Die Fortgesetzte Aggression der Russischen Föderation Gegen die Ukraine (Ukraine, Anhang 3; Vereinigtes Königreich, Anhang 4), Frankreich – Europäische Union, Anhang 5; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 6; Kanada, Anhang 7; Türkei, Anhang 8; Ständige Vertreterin Irlands, auch im Namen der Ständigen Vertreterinnen Albaniens, Andorras, Bulgariens, Deutschlands, Frankreichs, Georgiens, Islands, Kanadas, Lettlands, Liechtensteins, Maltas, Moldaus, Norwegens, San Marinos, Schwedens, Serbiens, Sloweniens, der Türkei, Zyperns und der Europäischen Union, Anhang 9; Georgien, Anhang 10; Norwegen, Anhang 11; Island, Anhang 12). Die Aggression Aserbaidschans gegen Arzach und Armenien unter direkter Beteiligung der Türkei und ausländischer terroristischer Kämpferinnen und Kämpfer (Armenien, Anhang 13). Die anhaltenden Verbrechen der Ukraine mit Unterstützung durch eine Reihe von OSZE-Teilnehmerstaaten (Russische Föderation, Anhang 14). Maßnahmen im Anschluss an die Treffen auf hoher Ebene vom 14. Dezem-ber 2021 und 4. Februar 2022 (Aserbaidschan, Anhang 15). Notwendigkeit der vollständigen Umsetzung der trilateralen Erklärungen vom 9. November 2020, 11. Januar 2021 und 26. November 2021 als zentraler Elemente der Konfliktbeilegung (Russische Föderation, Anhang 16). Sanierungs-, Wiederaufbau- und Wiedereingliederungsbemühungen in Aserbaidschan im Nachgang des Konflikts (Aserbaidschan, Anhang 17).
Journal der 1008. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 4 Mai 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Vor Eintritt in die Tagesordnung sprach der Vorsitzende einige einleitende Worte zur Eröffnung (Anhang 1). Erklärungen zum belarussischen FSK-Vorsitz und zur gegenwärtigen Sicherheitslage im OSZE-Raum (Russische Föderation, Anhang 2; Vorsitz, Anhang 3; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 4; Ukraine, Anhang 5; Frankreich – Europäische Union, Anhang 6; Kanada, Anhang 7; Vereinigtes Königreich, Anhang 8; Belgien, Anhang 9).
Journal der 1360. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 3 März 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Russische Föderation (Anhang 1). Sonderbeauftragter des Amtierenden Vorsitzenden der OSZE in der Ukraine und in der Trilateralen Kontaktgruppe (Anhang 2). Russischen Föderation Gegen die Ukraine (Frankreich – Europäische Union, Anhang 3; Kanada, Anhang 4; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 5; Vereinigtes Königreich, Anhang 6; Türkei, Anhang 7; Albanien, Anhang 8; Montenegro, Anhang 9; Island, Anhang 10; Georgien, Anhang 11; San Marino, Anhang 12; Andorra, Anhang 13; Slowenien, Anhang 14; Norwegen, Anhang 15; Bosnien und Herzegowina, Anhang 16; Japan (Kooperationspartner), Anhang 17; Lettland, Anhang 18). Verbrechen der Ukraine gegen die Zivilbevölkerung und die nicht hinnehmbare Reaktion der westlichen Länder auf die militärische Spezialoperation (Russische Föderation, Anhang 19; Kanada, Anhang 20). Gemeinsame Erklärung des Amtierenden Vorsitzenden und der Generalsekretärin der OSZE, I. E. H. M. Schmid, zur Verurteilung des militärischen Vorgehens Russlands gegen die Ukraine, vom 24. Februar 2022 (Lettland, Anhang 21). Aktivierung des Moskauer Mechanismus, um sich mit den menschenrechtlichen und humanitären Auswirkungen der russischen Invasion und der Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine zu befassen (Kanada, auch im Namen von Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldau, Monaco, Montenegro, den Niederlanden, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten von Amerika und Zypern, Anhang 22; Vereinigtes Königreich, Anhang 23; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 24; Ukraine, Anhang 25; Russische Föderation, Anhang 26; Kanada, Anhang 27).
Journal der 1357. Erweiterte Sitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 22 Februar 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Russische Föderation (Anhang 1). Die Lage in und um die Ukraine, Einschliesslich der Jüngsten Nichteinhaltung von OSZE-Verpflichtungen (Ukraine, Anhang 2; Polen, Anhang 3; Frankreich – Europäische Union, Anhang 4; Österreich, Anhang 5; Frankreich, Anhang 6; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 7; Kanada, Anhang 8; Vereinigtes Königreich, Anhang 9; Deutschland, Anhang 10; Litauen, Anhang 11; Schweden, Anhang 12; Nordmazedonien, Anhang 13; Moldau, Anhang 14; Island, Anhang 15; Schweiz, Anhang 16; Kroatien, Anhang 17; Albanien, Anhang 18; Slowenien, Anhang 19; Rumänien, Anhang 20; Bulgarien, Anhang 21; Montenegro, Anhang 22; Finnland, Anhang 23; Lettland, Anhang 24; Estland, Anhang 25; Italien, Anhang 26; Tschechische Republik, Anhang 27; Norwegen, Anhang 28; Ungarn, Anhang 29; Malta, Anhang 30; Zypern, Anhang 31; Dänemark, Anhang 32; Türkei, Anhang 33; Belgien, Anhang 34; Luxemburg, Anhang 35; Niederlande, Anhang 36; Irland, Anhang 37; Griechenland, Anhang 38; Portugal, Anhang 39; Slowakei, Anhang 40; Spanien, Anhang 41). Gänzliche Nichtumsetzung der Minsker Vereinbarungen durch die Ukraine und die daraus resultierenden Entwicklungen (Russische Föderation, Anhang 42; Deutschland, auch im Namen Frankreichs, Anhang 43; Belarus, Anhang 44).
Journal der 998. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 26 Januar 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Sicherheitsdialog: „Einhaltung des Humanitären Völkerrechts und Schutz der Zivilbevölkerung“: – Vortrag von S. Aliyeva, Menschenrechtskommissarin (Ombudsfrau) der Republik Aserbaidschan; – Vortrag von U. Hann, Leiterin des Referats Vereinte Nationen und Inter-nationale Zusammenarbeit/Abteilung Militärpolitik, Bundesministerium für Landesverteidigung, Österreich; – Vortrag von C. Dröge, Chief Legal Officer und Leiterin der Rechtsabteilung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz;- Vortrag von Oberst E. Azimzada, Direktor der Rechtsabteilung des Verteid-igungsministeriums der Republik Aserbaidschan (Russische Föderation, Anhang 1; Armenien, Anhang 2). Die Lage in und um die Ukraine. Unterrichtung über die gemeinsame Militärübung „Entschlossenheit der Union 2022“ vom 10. bis 20. Februar 2022 (Russische Föderation, Anhang 3).
Journal der 999. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 2 Februar 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Sicherheitsdialog: „Antiminenmassnahmen mit dem Schwerpunkt UNSCR 2365“: – Vortrag von S. Poladov, Stellvertretender Vorsitzender des leitenden Gremiums der Agentur für Minenräumung der Republik Aserbaidschan (ANAMA); – Vortrag von S. Essén, Global Mine Action and Development Adviser, Recovery Solution and Human Mobility Team, Crisis Bureau, UNDP; − Vortrag von Ö. Buğra Gönen, Planungsexperte, Türkisches Zentrum für Minenräumung (TURMAC), Ministerium für nationale Verteidigung der Republik Türkei; – Vortrag von E. Becker, Geschäftsführerin, Marshall Legacy Institute (Vorsitzende des informellen Freundeskreises zu Kleinwaffen und leichten Waffen und Lagerbeständen konventioneller Munition (Lettland), Anhang 1; Russische Föderation, Anhang 2; Armenien, Anhang 3, Anhang 4; Aserbaidschan, Anhang 5). Die Lage in und um die Ukraine (Russische Föderation, Anhang 6).
Journal der 1365. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 31 März 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Conflict prevention and resolution, Elections
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Russische Föderation (Anhang 1). Die Fortgesetzte Aggression der Russischen Föderation Gegen die Ukraine (Ukraine, Anhang 2; Frankreich – Europäische Union, Anhang 3; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 4; Kanada, Anhang 5; Vereinigtes Königreich, Anhang 6; Türkei, Anhang 7; Georgien, Anhang 8; Norwegen, Anhang 9; Moldau, Anhang 10). Verlängerung des Mandats der Sonderbeobachtermission der OSZE in der Ukraine (Ukraine, Anhang 11; Norwegen, Anhang 12; Frankreich – Europäische Union, Anhang 13; Kanada, Anhang 14; Deutschland, Anhang 15, Anhang 16; Russische Föderation, Anhang 17; Frankreich, Anhang 18; Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 19; Schweden, Anhang 20; Türkei, Anhang 21; Vereinigtes Königreich, Anhang 22). Bericht des OSZE-Projektkoordinators in Usbekistan. Bericht der Leiterin der OSZE-Mission in Bosnien und Herzegowina (Kroatien, Anhang 23; Bosnien und Herzegowina, Anhang 24). Fortgesetzte Verbrechen der Ukraine mit Unterstützung einer Reihe von OSZE-Teilnehmerstaaten (Russische Föderation, Anhang 25). Die Aggression Aserbaidschans gegen Arzach und Armenien unter direkter Beteiligung der Türkei und ausländischer terroristischer Kämpferinnen und Kämpfer (Armenien, Anhang 26). Grobe Verletzungen der Menschenrechte und Grundfreiheiten der russischen und russischsprachigen Bevölkerung als offene Herausforderung der OSZE-Verpflichtungen (Russische Föderation, Anhang 27, Anhang 28; Kanada, Anhang 29). Einladung zur Beobachtung der Zwischenwahlen der Vereinigten Staaten am 8. November 2022.
Journal der 1004. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 16 März 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
What we do: Conflict prevention and resolution
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Militärische Spezialoperation zur Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine (Russische Föderation, Anhang 1). Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine (Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 2; Kanada, Anhang 3; Vereinigtes Königreich, Anhang 4; Georgien, Anhang 5; Türkei, Anhang 6; Deutschland, Anhang 7; Lettland, Anhang 8; Litauen, Anhang 9). Jüngste militärische Provokationen Armeniens (Aserbaidschan, Anhang 10; Armenien, Anhang 11). Bericht des Vorsitzenden der Schlusssitzung des 32. Jährlichen Treffens zur Beurteilung der Durchführung (AIAM) am 1. und 2. März 2022 in Wien und über Videokonferenz (Usbekistan, Anhang 12).
Journal der 1002. Plenarsitzung des Forums
Publishing date: 23 Februar 2022
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Forum for Security Co-operation
What we do: Conflict prevention and resolution, Countering terrorism
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Sicherheitsdialog: „Bekämpfung des Terrorismus in Allen Seinen Arten und Erscheinungsformen“: – Vortrag von T. Musayev, Stellvertretender Ständiger Vertreter der Republik Aserbaidschan bei den Vereinten Nationen; – Vortrag von M. Koç, Stellvertretender Generaldirektor für Sicherheit und Aufklärung, Außenministerium der Türkei; – Vortrag von Y. Rafiyev, Direktor der Abteilung Internationale Sicherheit, Außenministerium der Republik Aserbaidschan (Russische Föderation, Anhang 1; Armenien, Anhang 2). Die Lage in und um die Ukraine (Vereinigte Staaten von Amerika, Anhang 3; Vereinigtes Königreich, Anhang 4; Frankreich – Europäische Union, Anhang 5; Kanada, Anhang 6; Litauen, Anhang 7; Russische Föderation, Anhang 8; Frankreich, auch im Namen Deutschlands, Anhang 9). Recht auf Erwiderung in Bezug auf die Erklärung der Russischen Föderation auf der 1001. Plenarsitzung des Forums für Sicherheitskooperation zu Punkt 1 der Tagesordnung, Sicherheitsdialog: „Europäische Sicherheitsarchitektur – die Rolle nichtpaktgebundener Staaten“ (Schweden, Anhang 10; Finnland, Anhang 11). Ersuchen um Hilfe beim Ausbau der Kapazitäten der nationalen Behörden von Aserbaidschan für die Durchführung von Maßnahmen zur Verminderung des von explosiven Kampfmittelrückständen ausgehenden Risikos und Bewältigungsmaßnahmen (Armenien, Anhang 12; Aserbaidschan, Anhang 13).