Dokumentenbibliothek
DECISION No.5, OSCE CHAIRMANSHIP IN THE YEAR 2023
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
DOCUMENT No.3, MINISTERIAL STATEMENT ON THE NEGOTIATIONS ON THE TRANSDNIESTRIAN SETTLEMENT PROCESS IN THE “5+2” FORMAT
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
DOCUMENT No.1, DECLARATION ON STRENGTHENING CO-OPERATION IN COUNTERING TRANSNATIONAL ORGANIZED CRIME
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
DOCUMENT No.2, DECLARATION CO-OPERATION WITH THE OSCE ASIAN PARTNERS
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
DECISION No.8, TIME AND PLACE OF THE NEXT MEETING OF THE OSCE MINISTERIAL COUNCIL
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
DECISION No. 6, PREVENTING AND COMBATING CORRUPTION THROUGH DIGITALIZATION AND INCREASED TRANSPARENCY
Publishing date: 7 Dezember 2020
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Journal der 1301. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 4 Februar 2021
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Human rights, Conflict prevention and resolution, Rule of law
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Bericht des Leitenden Beobachters der Sonderbeobachtermission der OSZE in der Ukraine. Unterrichtung über den Aktuellen stand durch die Sonderbeauftragte der Amtierenden Vorsitzenden der OSZE in der Ukraine und in der Trilateralen Kontaktgruppe, Botschafterin Heidi Grau. Die Aggression Aserbaidschans gegen Arzach und Armenien unter direkter Beteiligung der Türkei und ausländischer terroristischer Kämpfer (Armenien, Anhang 1). Das Recht auf friedliche Versammlung im OSZE-Raum (Österreich, Anhang 2; Belgien, Annex 3). Jüngste Entwicklungen in Belarus. Anhaltende Unterdrückung von Protesten in der Russischen Föderation und Verurteilung A. Nawalnys.
Beschluss Nr. 1400 des Ständigen Rates
Publishing date: 21 Januar 2021
Content type: Beschluss / Erklärung
Wo wir zu finden sind Permanent Council
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Der Ständige Rat verabschiedete den Beschluss Nr. 1400 über die Verlängerung der Entsendung von OSZE-Beobachtern an zwei russische Kontrollposten an der russisch-ukrainischen Grenze (Portugal – Europäische Union, interpretative Erklärung 1; Russische Föderation, interpretative Erklärung 2; Vereinigtes Königreich, interpretative Erklärung 3; Kanada, interpretative Erklärung 4; Vereinigte Staaten von Amerika, interpretative Erklärung 5; Ukraine, interpretative Erklärung 6).
27th MC, Journal
Publishing date: 18 Dezember 2020
Content type: Stellungnahme / Rede
Wo wir zu finden sind OSZE Vorsitz, Summits / Ministerial Councils
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Journal der 1300. Plenarsitzung des Ständigen Rates
Publishing date: 28 Januar 2021
Content type: Konferenz- / Sitzungsunterlagen
Wo wir zu finden sind Permanent Council
What we do: Human rights, Conflict prevention and resolution, Education, Elections
Publisher: Organization for Security and Co-operation in Europe
Ansprache des Vorsitzes der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags. Russlands fortgesetzte Aggression gegen die Ukraine und rechtswidrige Besetzung der Krim. Die Lage in der Ukraine und die Notwendigkeit, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen. Verletzungen des Rechts auf friedliche Versammlung in der Russischen Föderation. Das Recht auf friedliche Versammlung im OSZE-Raum (Niederlande, Anhang 1; Belgien, Anhang 2; Deutschland, Anhang 3; Frankreich, Anhang 4; Schweiz, Anhang 5). Parlamentswahl in Bulgarien am 4. April 2021. Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall betreffend den bewaffneten Konflikt zwischen Georgien und der Russischen Föderation im August 2008 und seine Folgen. Internationaler Tag der Bildung am 24. Januar 2021.